Wir telefonieren gerne. Wir schreiben gerne. Und wir sprechen gerne persönlich mit Dir über unser nächstes gemeinsames Projekt.
TYROLIT vermittelt Mitarbeitern und Gästen über Digital Signage informativ die vielseitige Welt der Schleifmittel.

Injektionsnadel, Mobiltelefon, Flugzeugturbine, Containerschiff oder Wolkenkratzer. Es gibt kaum ein Objekt, dass ohne Schleifprozesse hergestellt werden kann, wie Markus Hettegger von TYROLIT erzählt. „In unserem Sortiment haben wir über 80.000 Produkte für die unterschiedlichsten Einsatzmöglichkeiten.“ Alleine in Schwaz und Umgebung sind in fünf Produktionsstätten über 1.200 Mitarbeiter beschäftigt, weltweit über 4.500. Eine Größe, die gewisse Herausforderungen mit sich bringt.
Abbildung Firmengebäude (c) Copyright Tyrolit Schleifmittelwerke Swarovski KG

„Unseren lokalen Niederlassungen, aber auch einzelnen Mitarbeitern fehlt der Gesamtüberblick. Daher haben wir nach einer Lösung gesucht, um unseren Mitarbeitern einerseits global relevante Informationen, andererseits interessante Anwendungsbeispiele unserer Produkte näher zu bringen. Da viele keinen PC-Arbeitsplatz haben, wurde auf eine Digital Signage-Lösung gesetzt. Neben Kennzahlen laufen über die Screens Produkt- und Anwendungsfilme. „Dies dient zum einen der Information, zum anderen zur Emotionalisierung. Es macht einen Unterschied, ob du ein günstiges Massenprodukt produzierst oder ein hochpräzises Superschleifmittel, das zum Beispiel bei der Produktion von Nockenwellen eines Supersportwagens im Einsatz ist. Dieses Wissen steigert das Verständnis bei allen Mitarbeitern für die hohen Qualitätsansprüche an unsere Produkte.“, erklärt Markus Hettegger.

Nach Außen wird die TYROLIT-Welt über einen großen Bildschirm im Eingangsbereich sichtbar. „Hier laufen speziell für diesen Einsatz produzierte Inhalte, um eine mögliche Wartezeit informativ zu gestalten. Und wir nutzen den Bildschirm zur persönlichen Begrüßung. Dank Digital Signage erscheint auf Knopfdruck oder mittels automatischer Zeitsteuerung die zuvor eingegebene Begrüßung.“